KonnArt – ein Begriff der eine Schmucklinie außergewöhnlicher Unikate präsentiert. 30 Jahre Berufserfahrung, gemmologische Ausbildung und Meisterprüfung stehen ebenfalls für diesen Namen. Verschiedenste Verarbeitungstechniken meines ebenfalls erlernten Berufes als Werkzeugmacher fließen in die Anfertigung meiner Schmuckobjekte ein. Neben meiner KonnArt-Schmucklinie entwerfe ich auch eine wechselnde Kollektion an Naturringen und Sie haben im Goldschmiedekurs die Möglichkeit Ihren eigenen Schmuck zu kreieren!
Jedes meiner Schmuckstücke ist einmalig und wird mit Liebe und Sorgfalt hergestellt. Entdecken Sie die Einzigartigkeit von KonnArt Schmuck!
Erlesene Technik
In klarer Formsprache unter Berücksichtigung der Ergonomie der Hand gestalte ich Schmuckstücke mit hohem Tragkomfort und ästhetischem Anspruch, besonders wichtig beim Anfertigen von Eheringen. Die Schmuckstücke, überwiegend Ringe, werden zum Teil in aufwendiger Ziseliertechnik hohl montiert, dadurch wird die Kopflastigkeit des Ringes verhindert und der Sitz optimiert.
Naturringe – die Schönheit der Natur als Schmuck tragen
Die aktuelle Kollektion bringt die Natur in ihrer Schönheit und Perfektion in Schmuckform zur Geltung. Sehen Sie sich auf unserer Homepage www.naturringe.de unsere aktuellen Ringe genauer an oder besuchen Sie uns und lassen Sie sich unsere Kollektion ausgefallener Einzelstücke und Naturringe zeigen.
Goldschmiedekurse in Artur Konnerths Goldschmiede-Atelier
Die Entstehung des Schmuckes in der Phantasie, eventuell als Zeichnung oder Skizze und dann unter fachlicher Betreuung von Ihren eigenen Händen greifbar geformt!
Die Techniken wie Schmieden, Sägen, Feilen, Löten, Punzieren, Ziselieren, Edelsteinkunde und das Fassen von Steinen erlernen bzw. vervollkommnen Sie unter der fachlichen und individuellen Betreuung von Artur Konnerth. Jede*r Teilnehmende erhält einen eigenen vollausgestatteten Arbeitsplatz in der Werkstatt, sodass Sie Ihren schöpferischen Kräften freien Lauf lassen können.
Die Kurse werden als Wochenend- und Wochenkurse für Anfänger und Fortgeschrittene das ganze Jahr über angeboten. Während des Kurses sind Sie in einem heimeligen und liebevoll restaurierten Bauernhaus untergebracht. Die Werkstatt befindet sich direkt unter der Ferienwohnung, von wo aus Sie das Altmühltal und seine vielzähligen Freizeitmöglichkeiten genießen können.
Öffnungszeiten
Dienstag bis Donnerstag von 10 – 13 Uhr und 15 – 17 Uhr
Abends nach telefonischer Vereinbarung